Recruiting-Kampagne WiSe 2018/19

Das vergangene Semester ist noch gar nicht richtig verarbeitet und schon kreisen unsere Gedanken wieder um das Kommende, denn zu Beginn eines jeden Semesters freut sich aixsolution über neue Mitglieder. Da diese jedoch nicht vom Himmel fallen und die Konkurrenz auf dem Campus mit zahlreichen anderen tollen Initiativen groß ist, brauchen wir eine ansprechende Kampagne, die Interessierten einen bestmöglichen Einblick in unseren Verein gibt. Und genau damit hat sich das Ressort für Öffentlichkeitsarbeit in den letzten zwei Monaten beschäftigt.
In diesem Blogpost wollen wir euch erzählen wie wir in kreativer Zusammenarbeit, mit Whiteboards und Flipcharts und dem ein oder anderen Bierchen von der Idee bis zu euch auf den Campus kommen.

Während ihr noch in den Klausuren steckt, legen wir schon voll los. Mitte August startete die Planung für das nächste Semester. Bei einem ersten Treffen des Teams für Öffentlichkeitsarbeit gemeinsam mit dem Vorstand rauchten unsere kreativen Köpfe. Zunächst fragten wir uns welche Erwartungen wir an die neue Kampagne haben und womit wir euch ansprechen können. Jede unserer Werbekampagnen soll jemanden erreichen, Brücken bauen, Einblicke geben, zum Nachdenken oder zum Schmunzeln anregen und neugierig machen. Große Ambitionen für ein paar Flyer 😉 Doch mit dem richtigen Team, können wir alles erreichen! Als der Rahmen gesteckt war, ging es an die Themenfindung. Mit einem offenen Brainstorming, viel abwaschbaren (!) Whiteboardmarkern und Geduld konnte wir aus einzelnen kleinen Ideen ein großes übergreifendes Themenfeld entwickeln. Und wo sind wir gelandet? Wir möchte euch mit unserer Kampagne eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte von schnöseligen Anzug-Trägern, von Over-Archivern und Consultant-Ottos, von abgebrühten Strebertypen und Deans-List Kandidaten – nur nicht bei uns! Überzeugt euch doch selbst.
Nach kreativem Denksport ging es an die Umsetzung: Danke an zwei grandiose, hingebungsvolle Fotografen und zahlreiche Models (hübsch ist bei uns kein Kriterium 😉), die für unsere Kampagne posierten oder sich auch mal zum Affen gemacht haben!!!

Am Computer wurde den Entwürfen nun noch der letzte Schliff gegeben und das Ressort Öffentlichkeitsarbeit stelle sich dem Feedback des Vereins. Erst nach der Freigabe durch den Verein wurde die Druckerpresse angeschmissen. Mittlerweile haben die Materialien vielleicht schon ihren Weg zu euch in den Hörsaal gefunden und ihr fragt euch schon, was es mit diesem Haufen ganz normaler Studierender, die eigentlich gar nicht so anders sind als du auf sich hat. Komm dich mal vorbei, wir freuen uns schon beim nächsten Stammtisch das Bier mit euch von unseren Bierdeckeln zu trinken.

Komm zu unserem Infoabend am 18.10.18 um 19 Uhr wir im CARL H05 oder zum Mädels- Stammtisch in die Monoheidi am 16.10.18 ab 21.30 Uhr.